Die Fitness — Der englische Begriff »Fitness« bezeichnet allgemein eine gute körperliche Verfassung oder eine hohe Leistungsfähigkeit in einem bestimmten Bereich; er ist abgeleitet von dem Adjektiv »fit«, das »geeignet«, »würdig«, »richtig« oder »gesund« im… … Universal-Lexikon
Ermüdung — Er|mü|dung 〈f. 20; unz.〉 1. das Ermüden 2. das Ermüdetsein, Müdigkeit * * * Er|mü|dung, die; , en <Pl. selten>: 1. das Müdewerden; Müdigkeit: vor E. einschlafen. 2. (Technik) das ↑ Ermüden (2) … Universal-Lexikon
Ermüdung — (engl.: fatigue) Sammelbegriff für die bei veränderlicher Beanspruchung abnehmende Werkstofffestigkeit. Das Versagen ist mit fortschreitender Rissbildung verbunden. Die zum Bruch führende Spannung ist um so kleiner, je höher die Anzahl der… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Ermüdung — Ermüdung, der Zustand, in den arbeitende Organe, z. B. die Muskulatur oder das Gehirn, nach länger fortgesetzter Tätigkeit geraten, und in dem sie zur weitern Ausübung ihrer Verrichtungen nicht mehr vollkommen fähig oder unfähig sind. Die Ursache … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ermüdung — Ermüdung,die:1.⇨Müdigkeit(1)–2.⇨Erschöpfung … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Welt als Supermarkt — (Frz. Originaltitel: Interventions, recueil d essais) ist eine Sammlung von Literatur , und Filmkritiken, Gesprächen und offenen Briefen zum eigenen Werk sowie theoretische Aufsätze über die Rolle der Literatur und den Zustand der Gesellschaft… … Deutsch Wikipedia
Ermüdung — Unter Ermüdung versteht man das gefühlte Bedürfnis nach Schlaf, siehe Schlafmangel die Folgen körperlicher Anstrengung, einer Krankheit, Defatigatio, siehe Müdigkeit diverse Symptome aus dem Symptomkomplex IDC 10 R53 Unwohlsein und Ermüdung den… … Deutsch Wikipedia
Die Säulen der Erde (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Säulen der Erde Originaltitel The Pillars of the Earth … Deutsch Wikipedia
Ermüdung — Abnahme der Leistungsfähigkeit, hervorgerufen durch arbeitsbedingte Kräfteverbrauch (Arbeitsermüdung) oder Ermüdungsreize (z.B. ermüdende atmosphärische, klimatische Bedingungen, unzureichende Schlaf und Erholungsmöglichkeit oder aufgrund des… … Lexikon der Economics
Thermo-mechanische Ermüdung — Als thermo mechanische Ermüdung (englisch thermo mechanical fatigue) wird die Überlagerung einer mechanischen Ermüdungsbelastung (siehe Materialermüdung) mit einer zyklischen thermischen Belastung bezeichnet. Bei der Auslegung und Konstruktion… … Deutsch Wikipedia
Unwohlsein und Ermüdung — Klassifikation nach ICD 10 R53 Unwohlsein und Ermüdung … Deutsch Wikipedia